am 27.05.2017 wird mein Motorrad in Ulan Baatar ankommen
Ich lande am 29.05.2017 um 07.00 Uhr Ortszeit in Ulan Baatar. Danach geht es zum Zollhof, und wenn der „Papier-Wahnsinn“ erledigt ist, kann ich die BMW aus der Kiste befreien. So ist der Plan 🙂
Am gleichen Tag am Zollhof werde ich meine Freunde Kai, Arno, Jack und Johannes treffen (Reihenfolge zufällig :-)) Kai und Jack übernehmen ihr Zubehör.
(So war es angedacht und geplant. Wie es wirklich war: Kai ist mit mir geflogen, und hatte ebenfalls sein Motorrad in einer Kiste verschickt. Nachdem die Mopeds zusammen gebaut waren, teilten wir das mitgebrachte Zubehör auf und verstauten es abenteuerlich, denn Jack ist nicht zum Zollhof gekommen)
Sie sind dann bereits ab Ende April unterwegs, und fahren nach Ulan Baatar, und von dort aus wieder nach Hause, – also die komplette Runde. Zusammen bleiben wir ca. 3 Wochen und trennen uns irgendwo in Kasachstan. Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Zeit.
(auch das war nur geplant, und kam dann ganz anders: Arno, Jack und Johannes haben unterwegs die Route geändert, und kamen von Russland über das Altai-Gebirge in die Mongolei. Sie fuhren praktisch dem Plan entgegen, und verließen dann nach unserem Treffen die Mongolei Richtung Baikal-See. Somit war ich mit Kai alleine, was sich noch als großen Fehler heraus stellen sollte. Besser ich wäre ganz alleine geblieben)
Am 30.05.2017 haben wir 5 einen gemeinsamen Termin im SOS Kinderdorf Ulan Baatar.
Wir wollen uns mit den Kindern beschäftigen, und vor Ort helfen wo wir gerade gebraucht werden. Am Ende des Tages werden wir einen obligatorischen Scheck überreichen, der dann auch genau an dieser Stelle seine Verwendung finden soll. Freunde, Familie, Bekannte, Geschäftspartner und Arbeitgeber haben alle dazu beigetragen. Danke auch an Frau Petronella Eberle von SOS Kinderdorf weltweit, für die Herstellung des Kontaktes und dem ganzen Schriftverkehr.
Dann soll es am 31.05.2017 los gehen: way back home 🙂
die Story von vorne gibt´s hier: von vorne 🙂