Und nun haben wir noch Bilder von Australien für Euch

Sicher sind hier ähnliche Bilder wie schon Anfangs, aber wir haben noch welche von einer anderen Kamera … na schaut einfach 🙂

Männerspaß im Pickup
Point Perry, Coolum Beach
Noosa Heads Main Beach – hier sind die Reichen und Schönen zuhause….. ein mondäner Ort und kein Platz für uns zum Übernachten…. Eine Hotelanlage war so lieb, uns auf ihrem Parkstreifen nächtigen zu lassen –
die erste Nacht ohne Strom und Klimaanlage … ca. 35 Grad inside… an Schlaf war nicht zu denken…aber wir waren Dankbar für den Platz. Wegen des folgenden Happy Australia Day war alles ausgebucht
wer bist du denn
Happy Australia Day am Strand – alles grillt und die Kinder baden
Schatten muss sein
Cape Hilsborough – unsere Camping Nachbarn 🙂
5 Uhr morgens in Cape Hilsborough – daaa sind sie !
Es wird hell – zeit aufzubrechen
Hervey Bay
Hervey Bay
see you later …..
hier haben wir auch singende Nachbarn… gleich 🙂
direkt nebenan auf der Palme vom vorigen Bild !
soo hübsche Kerlchen
coole Wohnwagen überall
komische Vögel 🙂
Ein toller Tag auf Fraser Island ….. zum Abschluß – unbewohnte Insel mit Flußlandschaft und wilden Dingos – wunder wunder wunderschöööön – schaut selbst

soooooooo – das war’s nun – Danach gings nach Brisbane das Wohnmobil abgeben, nach Sydney fliegen und weiter nach Frankfurt über San Francisco…………. wir hoffen, euch gefallen unsere Bilder und vielleicht reist ja einer von Euch mal nach Downunder – es lohnt sich ! Aber mehr Zeit wäre uns lieb gewesen…….. Danke für’s anschauen ihr Lieben – bis zur nächsten Reise ?

Nun endlich wie versprochen – mehr Bilder – NZ

In der Nähe von Auckland an der Ohama Beach – 1ter Tag und schon soo schön 🙂 Unsere lieben Freunde haben uns rum geführt und uns gezeigt, wie schön man hier wohnen kann ! Das stimmt wohl.
Nach dem Besuch bei unseren Freunden fuhren wir zum Waimangu Volcanic Valley – dieser Nationalpark ist wirklich eine Sensation und sollte unbedingt besucht werden. Wanderschuhe, Regenjacke und Wasser nicht vergessen …..Schwefelduft überall …..
es brodelt an allen Ecken im geothermalen Gebiet, in manchen Gegenden liefert dies Elektrizität und Heizwärme
und blubbert bei 90 Grad
wunderschön auf seine Art
pfft
Das Rückgrat der Nordinsel bildet eine Gebirgskette, die in der Mitte verläuft, mit sanft geschwungenem Ackerland auf beiden Seiten. Das Zentrum der Nordinsel wird vom Vulkanplateau beherscht, einem aktiven vulkanischen und themalen Gebiet.
grüne Weite
Otaki Beach – einsam und wunderschön
Otaki mit einer aufregenden Anfahrt zum super Ausblick
wohnen ….
Nordinsel ade – Südinsel

von Brisbane über Sydney und San Franzisco – nach Hause

Kurz vor der Landung in Sydney…

Das Wetter ist bescheiden und wir checken erst mal im Sheraton Hotel am Hyde Park ein. Das haben wir uns verdient 😜

Hyde Park:

Bissl shoppen … eine Shopping Mall führt in die nächste und ohne Google findet man nicht mehr raus   🙂

3

Am Hafenmuseum

4

Das Jahr des Schweins ist wohl was besonderes

5

Ab ging’s zu Sealife am „Meer“ – das war etwas enttäuschend…es war teilweise wie Viehtrieb durch lange Korridore- ohne irgendetwas zu sehen … sehr befremdlich!

3 Haie in einem, für unser Verständnis, viel zu kleinen Becken usw.

Wer ein Sealife in irgendwo kennt, muss hier nicht rein!

Danach ab ins Hotel. Bissl Whirlpool und duschen – ein schwarzer Burger

8

auf dem Zimmer und ab ins Bett.

Ausblick vom Hotel

9

Gute Nacht Sydney und Servus Frankfurt am Main

Nach 13 Stunden Flug von Sydney nach San Franzisco – 7 Stunden Aufenthalt am Flughafen – draußen Regen –  mit 30 Minuten Aufenthalt auf einem Massage Sessel ging es weitere 12 Stunden nach Frankfurt am Main. Zeit Verschiebung vorwärts – rückwärts – puh das schlaucht schon.  Hallo Frankfurt….  unter Wolken

IMG_8045[1]

wenn der Jetlag verarbeitet ist folgen noch Highlights von der Kamera – versprochen 🙂

Hervey Bay und Brisbane

Nach unserem Tollen Ausflug nach Fraser Island mussten wir uns noch erholen und blieben noch eine Nacht – hier ist es wunderschön- ein toller Platz ! Schaut mal

Die letzte Fahrt mit dem Wohnmobil nach Brisbane- das Gefährt wieder abgeben …. statt in Cairns in Brisbane, wegen des Regens in Cairns.

Heute am  31.1. checkten wir seit langem in einem ordentlichen Zimmer ein 🙂

Jaaa , auch der Reisehund ist wieder dabei.

Der Ausblick vom Hotel

Hier in der Stadt wurde eine künstliche Lagune angelegt , mit Sandstrand, Palmen und alles was dazu gehört! Kostet keinen Eintritt und wird trotzdem überwacht.
Es sieht sehr cool aus – das Wasser ist sehr warm – aber man hat das Gefühl, dass man eine Abkühlung bekommt 🙂

Schnell mal über die Brücke in die City

und dann ne Runde Baden in der Lagune !

Fraser Island

Heute morgen um 7 Uhr wurden wir am Campingplatz abgeholt,

1

wo es auch sehr schön ist.

Wir wurden zum Hafen gebracht und mit diesem Katamaran zum UNESCO Weltnaturerbe Fraser Island gefahren !

Dort wurde erst geschnorchelt …. einige kleine Fischlein … das Wasser ist ein Traum 😊

Wir machten noch eine Kayak Tour durch einen verwunschenen Fluss auf der Insel, am Rande tummelten sich Dingos.

Ein weiterer Stopp zum Schnorcheln und baden und Kayaken….. es war suuuuper toll und wunderschön. Leider müssen wir die Bilder nachreichen, wir hatten nur die Kamera mit, deren Bilder wir hier nicht hochladen können – leider.

Kommen nach – versprochen!

Es war sooo schön !!!!

8

Bis dahin ….

Yeppon- ein Krokodil…

Schön, dass du wieder rein schaust 🙂

Heute morgen haben wir die coole Campingküche wieder benutzt , gestern Abend haben wir hier Filet Steaks gebraten und heute früh Pancakes ! Dolle Sache !

So gestärkt sind wir zu einem kurzen Krokodil Ausflug aufgebrochen – in der Mitte der Sandbank liegt es  🙂

3 krokodil ausflug

Weiter Richtung Hervey Beach sehen wir einen der vielen kontrollierten Waldbrände…

4 kontrolliertes abbrennen

Während einer Rast hier auf dem Parkplatz,

5 parkplatz mit leguan besuch

läuft plötzlich dieser Kamerad unter unseren Bus , er ist mindesten 120cm lang und schnell !

6 leguan auf dem parkplatz

Bevor wir unser Ziel heute erreichen, hier die bisher gefahrenen km in Australien

7 bisher gefahrene km in australien

Ankunft in Herveys Beach bei Sonnenuntergang- Bilder daher erst morgen 😊

Mal sehen, was uns dann begegnet ….

Kängurus – die Flut – und Yeppon

Der Regen war ein Ausgewachsener seiner Art !

7

Die ganze Nacht regnet es durch.

Am Morgen , wie durch ein Wunder (wir haben ja was vor bei Sonnenaufgang) ist es trocken. Also ab zum Strand, wo morgens die Kängurus und Wallabys zum salzigen Frühstück kommen sollen. Tatsächlich, um 5 Uhr morgens , im Dunkeln, sehen wir am Strand einige Dieser Tierchen etwas mümmeln.

Es kommen immer mehr gehüpft 😊

Als es hell ist , verschwinden sie wieder nach und nach in den Busch …. Tschau und Danke, dass wir das erleben durften !

Reisehund: immer dabei

8

Es regnet wieder, kaum dass wir uns von den Kängurus verabschiedet haben.

Wir müssen noch Dinge erledigen (Camping Toilette leeren) im strömenden Regen….

Abfahrt von Cape Hillsborough Richtung Cairns.

9

Es kommen alle paar hundert Meter überflutete Straßenteile. Dort wo eine Brücke über einen „Bach“ führt. Wir erkennen die Brücken als solche nicht mehr. Anfangs trauen wir uns noch und fahren …

10

Aber dann kommt eine Brücke, da ist das Wasser mind. 50 cm tief und sprudelt. Holz wird wild über die Straße gerissen …. da packt uns die Panik und wir fahren zurück. Wir telefonieren mit einer Dame bei Cairns, die uns sagt, dass die Straße zu ihr heute gesperrt ist aber morgen sicher wieder offen ist — vielleicht aber auch nicht — das reicht.

Wir beschließen aus Gründen der Sicherheit NICHT nach Cairns zu fahren, sondern drehen um !

Und siehe da : hier ist es wieder Sommer 😊

Yeppon ist das neue Ziel und das hat sich ausgezahlt…. in hundert schönen Ansichten!

Dieser Blick vom Bett aus kann sich sehen lassen :

16

Jetzt noch einen Spaziergang und alles umbuchen

– Auto Abgabe

– Flug von Cairns ändern

– Hotel absagen und neues buchen….

dann kochen in der süßen Kochstation (siehe oben) und mal schauen, was morgen so passieren wird 🙂

Emu Park nach Cape Hillsborough

Stellplatz neben Ed und Frau Ed

2

Coole Allrad Kombination

1

am Morgen ging’s erst mal zum Strand von Emu Park , da wir Abends im dunkeln mit der Taschenlampe nix mehr erkennen konnten 😊

Noch mal das Gespann

5

Dann weiter – Ed noch schnell winken und an der Ausfahrt einem Rentnerclub winken … alle freuen sich hier über uns …  🙂 Wir freuen uns auf Cape Hillsborough – da wohnen angeblich Kängurus. Die wollen wir sehen!

Unterwegs wieder herrliche Strände

Unterwegs sind ca alle 2 Fahrstunden auseinander Café Buden. Da gibts Café gratis von der Regierung, damit man Pause macht – nennt sich : Driver Reviver – wiederbeleber – Hier schenken Ehrenamtliche nette Menschen den Fahrern Café aus und nen Keks gibts auch dazu 🙂 Der Aufkleber gehört auch zum Sortiment Danke an euch Jungs – es war sehr nett mit euch zu plaudern – so macht Pause Spaß

Es wird schon dunkel und bewölkt…

10

Ankunft in Cape Hillsborough

11

Unser Plätzchen

12

Schnell noch zum Strand und mal umschauen auf dem Platz

Und Daaa sind sie schon : kaum angekommen laufen wir den Wallaby s über den Weg. Eins hat ein Junges im Beutel – wenn ihr genau hin schaut 🙂

Diese Bäume stehen hier überall

16

die Rinde ist bis kurz vor dem Boden ab gepellt…. warum ? Wir wissen es noch nicht

 

Jetzt aber ins Bett – es fängt an zu regnen- und zwar richtig !!!

Mary Poppins, Harwey Bay und Emu Park

Den Australia Day (26.01.19) verbrachten wir weitestgehend auf der Straße, schon früh waren wir wach (heiß und so) und fuhren Richtung Norden. Ich (Femke) behaupte ein lebendes Känguru in einem Garten gesehen zu haben, leider liegt hin und wieder eins am Straßenrand….

 


In Maryborough, eine ehemaligen Goldgräberstadt im Kolonialstil, suchten wir nach Frühstück. Die Häuser sind zum Schutz vor Regenwasser auf Stelzen gebaut, das ganze erinnert sehr an die amerikanischen Südstaaten.
Von hier kommt auch die Mary Poppins-Schriftstellerin P.L. Travers, man achte auf die Ampel-Männchen!

 


Nächster Stop ein Traumstrand an der Hervey Bay, hier also verbringen die Australier den Feiertag – BBQ am Strand.

 


Nach der „Abkühlung“ geht es weiter durch den Busch Richtung Rockhampton und schließlich zum Emu Park, ein Ferienort den wir kurz vor der Dämmerung erreichen. Ein nettes Ehepaar, die neben uns in einem festen Haus wohnten schenkten uns zur Ankunft Scones und Passion Fruits, halfen uns beim Stromanschluss und wenn wir noch etwas bräuchten, sollten wir nur nach Ed rufen!

 

 

Hello Australia – Brisbane und Noosa

Da sind wir wieder nach einigen Internetproblemen. Am 25. Januar ging früh morgens unser Flug von Christchurch nach Brisbane (Australien).


Unser neues Auto ist entgegen der Erwartungen ziemlich groß und es hat eine KLIMAANLAGE!

3 wohnmobil abgeholt
Unterwegs fuhren wir durch einige Städte (z.B. Caloundra), die sich sehr als zukünftiger Wohnort eignen 🙂 An der Sunshine Coast gibt es viele tolle Strände und Buchten.. Hier trafen wir auch Teg (Tegan), die mit einem super süßen Bus die Küste entlang fuhr.


Endlich in Noosa angekommen waren tatsächlich alle Campingplätze voll! Dies lag am nationalen Feiertag „Australia Day“. Zum Glück durften wir am Ende auf dem Parkplatz des RACV Noosa Resort stehen. So ohne Strom ist es hier nachts verdammt warm… Das Wasser am Noosa Beach hatte gefühlte 30 Grad!